azido online - bloggen gegen den Weltfrieden
  • Instagram
  • Tumblr
  • Twitter
  • Rss
  • Los!
  • DJ Azido – Live Mixes!
  • Das Ding mit der 4.
  • BilderZeux.
  • TwitterZeux
  • Dampfen – wie funktioniert das denn?
Search
Home» Posts tagged "Plattenkritik"

Posts tagged "Plattenkritik"

Leider ungeil.

Posted by azido - 14. März 2012 - Plattenkritik
2

Mit großer Vorfreude habe ich mir heute das Album „SSSS“ einer Kollaboration namens „VCMG“ bei Amazon gekauft; handelt es sich hierbei doch um 2 Pioniere der elektronischen Musik: den Herren Vince Clarke (Depeche Mode, Erasure)  und Martin L. Gore (Depeche Mode).

Die Idee klang spannend: Beide Musiker nehmen jeweils bei sich zuhause etwas auf und geben es dann dem Anderen, auf dass er was hinzufügt und dann wieder zurückschickt, bis man beschliesst, dass es fertig ist. Nun, natürlich bleibt bei solchen Größen aus dem Bereich der Synthesizermusik nicht aus, dass man in Punkto Erwartungshaltung die Messlatte recht hoch hängt, zumal diverse -wirklich geniale- Sologeschichten beider Musiker bereits vorhanden sind.

Also flugs die Kopfhörer aufgesetzt und eingetaucht in eine vermeintlich virtuose Welt voller Klangperlen.. doch schon nach dem Opener wird trotz zwar moderner Sounds und satter Produktion klar, dass hier ein Hype um ein Album gemacht wird, das diesem nicht mal ansatzweise gerecht wird: einfallslose, austauschbare Technotracks ohne irgendeinen Wiedererkennungswert reihen sich hier aneinander. Gesungen wird gar nicht (obwohl beide Künstler für ihre grossartige Stimme bekannt sind), die Kompositionen wirken auch tatsächlich genau so, wie sie wohl entstanden sind. Als Produzent meint man sogar genau heraushören zu können, an welcher Stelle jeweils der andere Musiker den Track fortgesetzt hat. Was mir hier ganz klar fehlt, ist die persönliche Handschrift der beiden Herren. Setzt man diese Tracks jemandem vor, ohne ihm zu sagen, von wem das kommt, käme niemand auf die Idee, dass diese beiden dahinterstecken.. und würde einem dann wohl verblüfft den Vogel zeigen, wenn man ihn aufklärt.

Vor 10 Jahren wäre dieses Album sicherlich alleine aufgrund der Produktionsweise aufsehenerregender gewesen, in Zeiten von Reason und Ableton Live jedoch hört es sich aber einfach nach einer Session zweier Softwaremusiker an, wie sie so in vielen Schlafzimmern der Welt produziert und unter Freunden ausgetauscht wird. Und ganz ehrlich: das können beide wirklich wesentlich besser!

Mein persönlicher Eindruck ist: Dieses Album wird selbst beim hartgesottensten Depeche Mode/ Erasure Fan mit ausgeprägter Sammelleidenschaft nach spätestens 2x hören im Regal vergammeln. Oder wie bei mir als MP3-Download irgendwo unter „das haben die zwei mal so nebenher gemacht“ einsortiert werden.

Schade.

Nachtrag: Ich hab dieses Album tatsächlich seit dieser Kritik nie wieder angehört.

Plattenkritik

Aktuelles Liveset:

Schaunsemal hier: ein Bild!

Liebe aus der Brotdose 3
Liebe aus der Brotdose 3

Futter für die Lauscheinheiten:

Azido Domingo
azido_domingo
17071 Tracks
F**k the System
Olaf Schubert
2 Monaten
DFPMIP
Olaf Schubert
2 Monaten
Intro
Olaf Schubert
2 Monaten
Sohn, digital
Torsten Sträter
3 Monaten
Schallplatten
Torsten Sträter
3 Monaten
Ich bin alt geworden
Torsten Sträter
3 Monaten
Karneval
Torsten Sträter
3 Monaten
Recherchen
Torsten Sträter
3 Monaten
Wirklich gute Bands
Torsten Sträter
3 Monaten
Berlin
Torsten Sträter
3 Monaten

Mikroblogzitatgedöns

Interaktiv

  • Liquido24 bei Dampfen – wie funktioniert das denn?
  • Klaudia Descher bei Dampfen – wie funktioniert das denn?
  • Dave bei Dampfen – wie funktioniert das denn?
  • Benji bei Dampfen – wie funktioniert das denn?
  • Jayti bei Dampfen – wie funktioniert das denn?

Gib Spam keine Chance!

8.593 Spam von Akismet blockiert.

Endlich rauchfrei!

Rauchfrei-Ticker by X-PRESSIVE.COM
(c) 2012 azido online - bloggen gegen den Weltfrieden - noch so ein Blog, das keiner braucht.
  • Los!
  • DJ Azido – Live Mixes!
  • Das Ding mit der 4.
  • BilderZeux.
  • TwitterZeux
  • Dampfen – wie funktioniert das denn?

Wortgeraffel

Aigner Argumente Arzneimittel Azido Bauchgefühl Beziehungen Collagen Dazugelernt Diebstahl DJ Azido E-Zigarette Eigenwerbung Erotik Facebook Fahrrad Fakten Flash Frauen Funpics Hardware Haribo Inside Instinkt Kunst kurioses Liebe MP3 Musik von Azido Nikotin Nine Inch Nails Plattenkritik Politik Privatsphäre rauchen Sex Soundcloud Spenden Sucht Tabakwaren The Downward Spiral Twitter Urheberrecht Verbotsversuch Zigaretten Zungenlust